Wiesn-Vorfreude 2025: Was dieses Jahr anders wird

Wiesn-Vorfreude 2025: Was dieses Jahr anders wird

 

chandramohan sudar cSO 8ibPZWM unsplash

Die Vorfreude steigt: Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder „O’zapft is!“ auf der Theresienwiese in München. Über sechs Millionen Besucher aus aller Welt werden erwartet – und schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Wiesn 2025 einige spannende Neuerungen bereithält.

🏕️ Neue Zelte, neue Stimmung

Dieses Jahr wird das Zeltangebot erweitert: Neben den bekannten Festzelten wie dem Hackerzelt, dem Schottenhamel oder der Käfer Wiesn-Schänke gesellt sich 2025 ein brandneues Musik- und Jugendzelt dazu – speziell für jüngere Wiesn-Fans. Mit DJ-Sounds, günstigeren Getränkepreisen und moderner LED-Lichtshow bietet das neue Zelt eine frische Alternative zur traditionellen Blasmusik.

🍻 Nachhaltiger feiern

Auch in Sachen Nachhaltigkeit geht das Oktoberfest neue Wege: Mehrwegbecher in den Außenbereichen, eine Ausweitung der Bio-Angebote bei Essen und Getränken sowie neue Mobilitätsangebote mit dem ÖPNV sorgen dafür, dass die Wiesn 2025 klimafreundlicher wird als je zuvor.

🎶 Musiktrend: Wiesnhit 2025?

Natürlich spielt auch Musik eine große Rolle – und viele fragen sich schon jetzt: Welcher Song wird der Wiesnhit 2025? Das entscheidet natürlich das Publikum. Wer sich aber schon mal auf die Wiesn einstimmen möchte: Hier gibt es den Mundart-Rocksong „Wiesnfieber“, der das Lebensgefühl der Wiesn authentisch einfängt. Mit rockigen Beats und bayerischem Slang spricht der Song vor allem das junge Publikum an – ideal zum Mitsingen, Mitfeiern und Mitgrölen im Zelt.

👉 Tipp: Jetzt reinhören auf YouTube und auf www.wiesnhit.de den Song entdecken!

🎡 Neue Attraktionen im Schaustellerbereich

Im Außenbereich locken neue Fahrgeschäfte wie der 360°-Turbo-Coaster „SkyLoop“ und die Virtual-Reality-Achterbahn „WiesnRide VR“. Beide setzen auf Adrenalin pur – und könnten 2025 zu den neuen Lieblings-Attraktionen werden. Für Familien gibt’s auch gute Nachrichten: Der Kinderbereich wird um ein kleines Bauernhof-Erlebnis erweitert.

👗 Trends in Tracht & Style

Modisch setzt die Wiesn 2025 auf „Tradition modern interpretiert“: Das bedeutet knallige Farben bei den Dirndln, gemusterte Hemden bei den Buam und Accessoires wie Charivari-Ketten oder Trachtenhüte mit LED-Lichtern. Auch Nachhaltigkeit spielt hier eine Rolle – Upcycling-Tracht ist voll im Trend.


Fazit: Die Wiesn 2025 wird moderner, bunter und bewusster

Mit neuen Ideen, mehr Nachhaltigkeit, jungen Angeboten und viel Musik macht die Wiesn 2025 deutlich: Das Oktoberfest bleibt ein Traditionsfest – geht aber mit der Zeit. Wer noch nie da war, sollte 2025 zur Premiere machen. Und wer jedes Jahr kommt, darf sich auf viele frische Überraschungen freuen!