Bierpreise auf dem Oktoberfest 🍺 – Was kostet die Maß?

Oktoberfest Bierpreise 2025

Oktoberfest Bierpreise 2025

🍻 Oktoberfest Bierpreise 2025 – Was kostet die Maß?

Das Oktoberfest ist nicht nur das größte Volksfest der Welt, sondern auch ein Fest der Superlative: Millionen Besucher, gigantische Festzelte, Hendl und Brezn im Akkord – und natürlich das Bier, das für viele der wichtigste Bestandteil eines gelungenen Wiesn-Besuchs ist. Doch was kostet die Maß Bier auf dem Oktoberfest 2025? Hier findest du alle aktuellen Preise und Hintergrundinfos.

💰 Wie hoch sind die Oktoberfest Bierpreise 2025?

Die Bierpreise auf dem Oktoberfest steigen seit Jahren kontinuierlich an, was für viele Stammgäste jedes Jahr aufs Neue ein Diskussionsthema ist. Für das Jahr 2025 hat die Stadt München offiziell bekannt gegeben, dass die Preise für eine Maß Bier in den Festzelten zwischen 13,60 € und 15,40 € liegen werden.

Preisübersicht ausgewählter Festzelte:

  • Schottenhamel Festzelt: 14,50 €

  • Hacker-Festzelt: 14,80 €

  • Augustiner Festhalle: 14,20 €

  • Paulaner Festzelt: 14,90 €

  • Hofbräu Festzelt: 14,70 €

  • Löwenbräu Festzelt: 14,90 €

  • Bräurosl (Pschorr): 14,80 €

  • Armbrustschützenzelt: 14,60 €

  • Ochsenbraterei: 14,80 €

(Quelle: oktoberfest.de – Bierpreise 2025)

Die Preisunterschiede ergeben sich vor allem aus den verschiedenen Brauereien, Bewirtungs- und Sicherheitskosten sowie den individuellen Kalkulationen der Festwirte. Dennoch gilt: Kein anderes Volksfest hat eine so strenge Bierpreisprüfung durch die Stadt München, die jeden Preis beantragt und genehmigt.


🧐 Warum sind die Oktoberfest Bierpreise so hoch?

Viele fragen sich: „Warum kostet die Maß Bier auf dem Oktoberfest so viel?“ Die Gründe sind vielfältig:

  1. Brauprozess und Qualität: Das Oktoberfestbier wird von den Münchner Traditionsbrauereien speziell für die Wiesn eingebraut. Es hat einen höheren Stammwürzegehalt und Alkoholanteil (ca. 6 %), was den Brauprozess aufwendiger macht.

  2. Logistik & Organisation: Allein der Aufbau eines Festzelts dauert Monate und erfordert immense Kosten für Personal, Sicherheit, Bühnen- und Tontechnik sowie die gesamte Gastronomieinfrastruktur.

  3. Personal & Löhne: Bedienungen, Kellner, Köche, Reinigungskräfte und Sicherheitspersonal müssen für die Dauer der Wiesn angemessen entlohnt werden. Mit steigenden Lohnkosten steigen auch die Getränkepreise.

  4. Mieten & Gebühren: Die Standgebühren und Abgaben an die Stadt München sind hoch, da das Oktoberfest ein sehr begehrter Veranstaltungsort ist.

Trotz allem gilt: Das Oktoberfestbier ist und bleibt etwas Besonderes. Eine Maß Bier auf der Wiesn zu trinken, ist für viele Gäste ein einzigartiges Erlebnis, das nicht mit einem gewöhnlichen Biergartenbesuch vergleichbar ist.


🍺 Was ist im Bierpreis enthalten?

Im Bierpreis enthalten sind:

  • 1 Liter Oktoberfestbier

  • Bedienung am Tisch (oft mit großartigem Service, trotz des enormen Andrangs)

  • Musik- und Festzeltstimmung inklusive

Trinkgeld ist nicht im Preis enthalten, wird aber traditionell gerne gegeben. Viele Gäste runden pro Maß mindestens 0,50 € bis 1,00 € auf, um die harte Arbeit der Bedienungen zu honorieren.


📈 Entwicklung der Bierpreise

Zur Einordnung: Im Jahr 2010 lag der Durchschnittspreis einer Maß noch bei rund 8,50 € – 9,00 €. Das bedeutet, dass sich der Bierpreis in den letzten 15 Jahren um fast 70 % erhöht hat. Dennoch kommen Jahr für Jahr Millionen Besucher nach München, um Teil dieser einzigartigen Tradition zu sein.

📊 Bierpreise im Wandel der Zeit
Die folgende Grafik zeigt, wie stark die Preise für eine Maß Oktoberfestbier in den letzten 50 Jahren gestiegen sind. Von knapp 2,50 € im Jahr 1975 auf fast 15 € im Jahr 2025 – ein Anstieg, der Tradition und Wirtschaftsentwicklung gleichermaßen widerspiegelt.

bierpreise oktoberfest 1975 2025


🎶 Bonus: Wiesnfieber – Mein Song für das Oktoberfest

Nach all den Infos zu Bier und Preisen hier noch etwas für’s Ohr: Ich habe ein eigenes Lied fürs Oktoberfest geschrieben. Es heißt „Wiesnfieber“ – ein rockig-bairisches Lied, das in drei Minuten einen musikalischen Rundgang über die Wiesn beschreibt. Vom ersten Schluck Bier bis zur letzten Achterbahnfahrt – Wiesnfieber fängt das echte Oktoberfest-Feeling ein.

▶️ Jetzt reinhören und Wiesnstimmung pur erleben:
👉 Hier klicken und Wiesnfieber hören

Oder direkt auf der Startseite unter www.wiesnhit.de.